Wie entsteht Gemeinschaft? Was braucht es, damit Gemeinschaften funktionieren?
Nach dem amerikanischen Psychiater und Therapeuten Scott Peck hat das sehr viel mit der Qualität der gelebten Kommunikation zu tun. Um das zu üben und zu erforschen bietet das Gemeinschaftslabor einen geschützten Raum für Authentizität und Achtsamkeit, zum Experimentieren und Zuhören lernen, um sich selbst und andere kontinuierlich besser kennenzulernen, so dass echte Gemeinschaft entstehen und gelebt werden kann. Wir orientieren uns dabei an den Kommunikationsempfehlungen von Scott Peck und probieren konkret aus, wie uns das voranbringt. Zu detaillierten Informationen darüber siehe www.gemeinschaftsbildung.com.
Das Gemeinschaftslabor eignet sich für jeden, der an echter authentischer Gemeinschaft interessiert ist - egal ob in bereits existierenden oder gerade erst entstehenden Arbeitsgruppen, Baugemeinschaften, Lebensgemeinschaften, Paarbeziehungen oder beliebigen anderen sozialen Systemen - und dadurch eine neue Tiefe in sein Beziehungsnetzwerk bringen will.
Wir treffen uns zur Zeit alle 14 Tage am Montag abend um 19:00 Uhr für ca. 1 1/2 Stunden. Aktuell wegen Corona leider nur online, später im Jahr wahrscheinlich wieder draußen unter freiem Himmel. Später im Herbst dann wieder im Bürgerzentrum Eselsberg (zum offiziellen Programm siehe die Webseiten der Stadt Ulm).
Ihr könnt jederzeit hinzustoßen. Um gut "anzukommen" sollten wir uns beim ersten Mal ca. eine halbe Stunde früher verabreden.
Unsere Übungsabende sind kostenfrei.
Ein geschützer Raum für Begegnungen mit Dir selbst und Anderen, angeleitet durch mich als Gestalttherapeut.
Wir werden gemeinsam einen Raum erschaffen, in dem jeder mit Hilfe der Unterstützung der Gruppe und durch therapeutische Interventionen sich selbst erforschen und in seiner Persönlichkeit weiterentwickeln kann, indem wir gemeinsam Hilfreiches und Nährendes entdecken und heute Hinderliches wertschätzend verabschieden.
Der Begegnungsraum findet monatlich (6 Termine) und in einer festen kleinen Gruppe statt (max. 8 Teilnehmer). Pro Termin bitte 2-3 Stunden Zeit mitbringen. Als Kosten veranschlage ich 40€ pro Termin und Teilnehmer, exkl. der anteiligen Raum-Miete.
Dieses Angebot befindet sich gerade in Enstehung und zielt auf die Zeit nach Corona ab.
Bei Interesse aber gerne bereits jetzt melden, damit ich frühzeitig auf Eure Wünsche wie z. B. den Wochentag eingehen kann.
Der Veranstaltungsort liegt noch nicht fest ("in Ulm oder um Ulm herum").